URLs prüfen ist besonders wichtig!
Moin!
Du bist sicher wegen der vom Deutschen Staat versprochenen Einmalzahlung von über 200 Euro hier gelandet, oder?
Damit gehörst du zu mehreren hundert Menschen, die denselben Fehler gemacht haben wie du. Leider ist dies nicht die von dir gesuchte Seite. Du hast eine falsche URL in die Suchzeile deines Browsers eingetippt und diese zusätzlich noch nicht einmal überprüft. Das dies mehr als nur gefährlich sein kann, sollte jedem klar sein. Spätestens jetzt erfährst du, warum dies so ist.
Zwei Azubis im 3. Ausbildungsjahr haben dich mit simplen Mitteln und einem Kostenaufwand von 5 € von einer ähnlich klingenden Website weitergeleitet. Wenn wir das können, dann kannst du dir sicherlich ausmalen, wozu ein Hacker mit bedeutend besserem Skill und mehr finanziellen Mitteln fähig wäre. Eine Person, die dies mit böser Absicht tun würde, könnte an dieser Stelle dir nun mit Leichtigkeit eine exakt geklonte Seite der Bundesregierung präsentieren und sensible Daten von dir abgreifen. Diese können weiter verarbeitet oder für schadhafteres genutzt werden. In den meisten Fällen würde es dir noch nicht einmal auffallen.
In diesem Sinne achte auf das, was du im Internet treibst und welche URLs du ohne Prüfung ansteuerst. Anbei noch der Link zu der korrekten Seite der Bundesregierung für all diejenigen, die hier gelandet sind und sich inzwischen über den Schabernack von Azubis ärgern. 😛