CheckMK

Die Fritz!Box mit CheckMK überwachen

Die Fritz!Box mit CheckMK überwachen Moin! Die Fritzboxen sind bekanntermaßen relativ zickig, wenn es darum geht, Daten aus ihnen heraus zubekommen. Sie unterstützen kein SNMP, sondern geben lediglich über UPnP Informationen raus und auch, nur wenn dies gesondert aktiviert wird. Selbst dann sind die Informationen relativ dürftig. CheckMK hat dafür vor einigen Jahren schon einen …

Die Fritz!Box mit CheckMK überwachen Weiterlesen »

Pushover in CheckMK einrichten

Pushover in CheckMK einrichten Moin! Dieses Mal einen kleinen Beitrag dazu, wie ihr in CheckMK die Fehlerbenachrichtigung über Pushover einrichten könnt.Ich nutze diese Möglichkeit der Benachrichtigung sehr gerne, da ich im Fehlerfall schnell und einfach auf allen meinen Geräten eine Meldung erhalten kann. Der große Vorteil daran ist, dass es Plattform übergreifend funktioniert. Ich bekomme …

Pushover in CheckMK einrichten Weiterlesen »

CheckMK auf neue Version updaten

CheckMK auf neue Version updaten Moin! Heute einen kurzen Beitrag dazu, wie man CheckMK updaten kann.Ich möchte CheckMK zukünftig nicht mehr auf meinem Cluster laufen lassen, sondern auf einem separaten Knoten.Ich erhoffe mir dadurch, dass mein Monitoring online bleibt, selbst wenn mein Cluster aussteigen sollte. Der Grund für das Update ist eigentlich ganz einfach. Wenn …

CheckMK auf neue Version updaten Weiterlesen »

CheckMK im LXC Container unter Pimox v7

CheckMK im LXC Container unter Pimox v7 Moin! Heute beschäftigen wir uns damit, CheckMK in einem LXC Container unter Pimox zu installieren. Dies gestaltet sich relativ kompliziert, da es keinen offiziellen Build von CheckMK für die arm64 Architektur gibt.Abhilfe dafür leistet chrisss404 der in seinem Github Repository eine für arm64 angepasste Version von CheckMK bereitstellt. …

CheckMK im LXC Container unter Pimox v7 Weiterlesen »

CheckMK im LXC Container installieren

CheckMK im LXC Container installieren Moin! CheckMK ist eine Open Source Softwarelösung, um Hosts und andere IT Komponenten zu überwachen. So ist es möglich den Host durch simples anpingen oder durch einen Agenten zu überwachen. Der Agent hat den entscheidenden Vorteil, dass dieser deutlich mehr Informationen über den Zustand des Hosts liefern kann. Es ist …

CheckMK im LXC Container installieren Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner